Die transaktionsanalytischen Seminare Nürnberg bieten eine qualifizierte fortlaufende Weiterbildung in Transaktionsanalyse (TA), nach den Richtlinien der Deutschen und europäischen Gesellschaft für TA an.
Neben der Theorievermittlung und dem Praxistransfer (u.a. durch Training, Supervision), wird besonders Wert darauf gelegt die WeiterbildungskanditatInnen in ihrer beruflichen und hierfür erforderlichen persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Die transaktionsanalytischen Seminare Nürnberg sind systemisch orientiert.
Die Weiterbildung in TA wird primär durch Uta Höhl-Spenceley (Lehrtrainerin und –supervisorin für Transaktionsanalyse), durchgeführt. Andere LehrtrainerInnen (z.B. KollegInnen der WEGE GbR und dem Yorkshire Training Centre) sind involviert, z.B. als GasttrainerInnen für spezifische Themen, in der Supervision oder auch Selbsterfahrung oder bei multikulturellen Workshops.
Die fortlaufende Weiterbildung in Transaktionsanalyse (TA) ist mehrstufig.
Die einzelnen Abschnitte bauen aufeinander auf und gliedern sich wie folgt
- 101-Einführungskurs in die Transaktionsanalyse
- 2jähriger Basiskurs
- Fortgeschrittenentraining
Es besteht die Möglichkeit mit der “Transaktionsanalytische Praxiskompetenz“, den Zertifikat "Transaktionsanalytische/r Berater/in" nach den Richtlininen der DGTA oder der international anerkannte Prüfung zum/zur Transaktionsanalytikerin abzuschließen.
Detailierte Informationen hierzu können den einzelnen Kursbeschreibungen entnommen werden, bzw. angefordert werden unter: uta@ta-beratung.de.